Alma Mahler: Orchesterlieder
Text
Das Abenteuer «Neue Musik» – Herausforderung oder angenehmer Kitzel? Möglicherweise beides zugleich, ist die so genannte Neue Musik doch nichts anderes als die künstlerische Vision zeitgenössischer Menschen, wie sie die Welt um uns sehen und vor allem hören. Die Tonkünstler und Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada spielen eine Reihe von Schlüsselwerken der jüngeren Musikgeschichte und decken dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Musikschaffenden auf. Denkrichtungen, ästhetische Hörweisen und Klänge, die unserer Welt entspringen, stehen im Mittelpunkt. Am Ende stehen Antworten oder womöglich weitere Fragen …
Besetzung
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Diirgent: Andrés Orozco-Estrada
Programm
Olga Neuwirth: "Clinamen / Nodus"
Alma Maria Mahler: Orchesterlieder, bearbeitet von Colin und David Matthews
Licht in der Nacht
Laue Sommernacht
In meines Vaters Garten
Bei dir ist es traut
Sofia Gubaidulina: "Märchenpoem" für Orchester
Lili Boulanger: "D’un matin de printemps"
Kaija Saariaho: "Orion"
Veranstalter
Alle Termine
Donnerstag, 28. Oktober 2010 - 19.30 Uhr
Genre
Werke
- Mahler, Alma Maria · Licht in der Nacht
- Mahler, Alma Maria · Laue Sommernacht
- Mahler, Alma Maria · In meines Vaters Garten
- Mahler, Alma Maria · Bei dir ist es traut
- Mahler, Alma Maria · Orchesterlieder
Presse
- 29.10.2010 · Wiener Zeitung · Rainer Elstner
- 29.10.2010 · Der neue Merker · Renate Wagner
- 2.11.2010 · Financial Times · Shirley Apthorp