
Voice it! – Für eine Kultur der Würde, des Respekts und der Gerechtigkeit
Initiative gegen Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt im Klassikbetrieb #voiceit (Voice it!) ist eine Initiative, die sich gegen Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt innerhalb des Opern- und Klassikbetriebs wendet und für eine Kultur der Würde, des Respekts und der Gerechtigkeit eintritt.
Über uns
Ersten Anstoß für unser Zusammenfinden gaben die Veröffentlichungen des Tiroler Internet-Publizisten Markus Wilhelm über die „unfassbaren Zustände bei den Tiroler Festspielen in Erl“ im Februar 2018. Der Journalistin des Nachrichtenmagazins „profil“ Edith Meinhart gelang es, mit ihren Recherchen erste Kontakte zu betroffenen KünstlerInnen zu knüpfen. Es folgte ein Video-Aufruf der Sängerin Elisabeth Kulman, sich als ZeugInnen zu melden: „Zuschauen und Schweigen ist out.“  In einem viel beachteten Offenen Brief, der international Wellen schlug, schrieben fünf Ex-Erler Künstlerinnen an den Präsidenten der dortigen Festspiele:
Der Offene Brief vom 25. Juli 2018 (PDF) Die Medien, nicht nur in Österreich, berichteten ausführlich über unseren mutigen Schritt. In der Hauptnachrichtensendung des ORF sprachen Julia Oesch und Mona Somm über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Erl.

Eine der Folgen war, dass Gustav Kuhn umgehend als künstlerischer Leiter der Festspiele abberufen wurde, eine andere, dass sich immer mehr betroffene Frauen meldeten und zu unserer mutigen Initiativgruppe hinzugesellten. Wenig später traten auch Männer, die als Künstler oder Mitarbeiter in Erl tätig waren, mit einer Solidaritätserklärung an die Öffentlichkeit:
Â

Â
 Als Beispiel für die vielfältige und anhaltende nationale wie internationale Berichterstattung (vom Provinzblatt bis zur New York Times) über die „Causa Kuhn“ sei hier die ausführliche Hintergrundstory im Nachrichtenmagazin „profil“ vom 20.9.2018 mit Statements einiger der ProtagonistInnen empfohlen. Anlässlich eines Treffens einiger AktivistInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz Anfang 2019 in München ist auch ein Video entstanden, in dem vier ehemalige Sängerinnen bei den Tiroler Festspielen in Erl erzählen, wie sie es geschafft haben, ihr Schweigen über die dortigen Zustände zu brechen, und Kolleginnen, die es ihnen gleichtun wollen, ihre Hilfe anbieten.  Im November 2019 stellte die Gleichbehandlungskommission im Bundeskanzleramt in Wien in allen fünf geprüften Fällen sexuelle Übergriffe von Gustav Kuhn gegenüber Künstlerinnen der Tiroler Festspiele Erl fest.  Auch wenn die Staatsanwaltschaft Innsbruck die Strafverfolgung gegen Gustav Kuhn wegen Verjährung im März 2020 einstellte, so werden wir uns auch in Zukunft gegen übergriffiges Verhalten und Machtmissbrauch aufstehen und uns für eine Kultur der Würde, des Respekts und der Gerechtigkeit einsetzen.
Pressespiegel Causa Erl
Links zu Artikeln, Interviews sowie Radio- und TV-Sendungen mit oder über uns
Â
- 3 Jahre #MeToo in der Hochkultur – Erl und die Folgen – Mona Somm im Gespräch mit Elisabeth Kulman – What’s Opera Doc – 22. Februar 2021
- Mona Somm als „Whistleblowerin/Elektra“ und im „Nachgespräch“ des Theater Neumarkt in Zürich – 27. November 2020
- Opferzeuginnen zu Einstellung der Ermittlungen – OTS – 13. März 2020
- #MeToo nach Weinstein-Urteil: „Schweigen ist einfach“ – Bettine Kampp und Julia Oesch – Kurier, Valerie Krb – 28. Februar 2020
- Julia Oesch und Anwältin Mag. Petra Smutny im „profil“-Podcast mit Edith Meinhart – „Es ist wichtig aufzustehen“ – 15. November 2019
- Offener Brief an den Stiftungsrat der Tiroler Festspiele Erl – OTS – 15. November 2019
- Mona Somm zu Gast beim Schweizer Radiosender SRF 2 – #MeToo in der Klassikwelt: von Starkult und Machtmissbrauch – 29. Oktober 2019
- Männliche #MeToo-Solidarität: Martin Snell – What’s Opera Doc – 20. Oktober 2019
- Sängerin Kulman über Domingo und Kuhn: „Es ist ein Machtproblem“ – Der Standard, Stefan Weiss – 25. August 2019
- Betroffene Künstlerinnen: „Wir sind endlich rehabilitiert“ – RAI Südtirol – 13. Juli 2019
- Causa Kuhn: Rendezvous in Saal 215 – profil, Edith Meinhart – 29. Mai 2019
- Fall Kuhn bei der Gleichbehandlungskommission – OTS – 2. April 2019
- Der Ritt der Walküren – profil, Edith Meinhart – 4. Februar 2019
- Causa Kuhn: Der Aufstand der Frauen – What’s Opera Doc – 21. Januar 2019
- Missbrauchsvorwürfe bei den Tiroler Festspielen – Harfenduo – 12. Oktober 2018
- Umfassende Anschuldigungen gegen Erl-Intendant Kuhn – profil, Edith Meinhart – 29. September 2019
- Demütigungen, Küsse auf den Mund, Klapse auf den Po: St. Galler Sopranistin sagt vor Staatsanwaltschaft gegen Dirigent aus – Tagblatt, Julia Nehmiz – 26. August 2018
- „Ich schweige nicht“ – Star-Sopran Mona Somm von Erl über Gustav Kuhn – What’s Opera Doc – 1. August 2018
- Auch Lichtenberger Sängerin wirft Kuhn sexuelle Übergriffe vor – Oberösterreichische Nachrichten, Peter Grubmüller – 1. August 2018
- MeToo-Vorwürfe bei Tiroler Festspielen – Mona Somm und Julia Oesch auf Radio ARD Wien – 31. Juli 2018
- Mona Somm und Julia Oesch in der ZIB 2 – ORF, Christine Baumgartner – 30. Juli 2018
- Offener Brief an den Präsidenten der Tiroler Festspiele Erl – OTS – 25. Juli 2018
- Sag aus! Gegen Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe! Jetzt! – What’s Opera Doc – 24. Mai 2019
- Die unfassbaren Zustände bei den Tiroler Festspielen in Erl – dietiwag.org, Markus Wilhelm – 13. Februar 2018
- Kulman gegen Kuhn bei Holender – ServusTV, Talk im Hangar – 8. August 2013